BRASILEIWAND
> Wiener Melange trifft Mocca do Brasil <
Markus Antonio ist, so wie seinerzeit die Prinzessin Leopoldine, eine delikate Mischung aus Brasilien und Wien. Aufgewachsen im eleganten Meidling (wo auch das berühmte Wiener „L“ herkommt) und in Rio Grande do Sul, lässt er mit seiner Stimme und seinen Texten die beiden Welten verschmelzen.
In dem virtuosen Gitarristen Angelo da Silva hat er seine ideale Ergänzung gefunden. Gemeinsam servieren sie brasilianische Musik in ihrer gesamten Bandbreite nach einem einzigartigen Rezept – als Wiener Melange mit Mocca do Brasil.
Auf dem Speiseplan stehen brasilianische Klassiker auf Wienerisch übersetzt wie „Corcovado“ oder der „One Note Samba“, der „Tico Tico“ („Spatz“) flattert im originalen Gewand vorbei, in „Warum“ trifft ein Samba von Angelo da Silva auf ein Mundartgedicht von Markus Antonio – aber das ist noch lange nicht alles.
Die beiden machen buchstäblich vor gar nichts halt – es wird sogar ein akustischer Remix von J. S. Bach mit Fanta Vier – der „Tag am Bach“ – gespielt, das Fräulein Vera tanzt Samba, und last but not least werden noch geheime Schätze des brasilianischen Rockmusikers Raul Seixas (übersetzt) präsentiert, dessen Co-Texter niemand anders war als der junge Paulo Coelho.
Dieser extravagante Ohrenschmaus voller Überraschungen wird euch im Rahmen des nächsten Musiksalons von heartbeat serviert. Don’t miss it!
>>> Breaking News <<<
Markus Antonio & Angelo da Silva sind einfach BRASILEIWAND 🙂
Alle Neuigkeiten auf www.brasileiwand.com
… in alter Tradition
Inspiriert durch die Tradition der “Hausmusik” finden sich in der kulturliebenden Stadt Stockerau Menschen zusammen, die sich dieser alten Tradition annehmen, um sie wieder in das vielseitige Kulturleben Österreichs zu integrieren. Kleine Konzerte, manchmal mit Lesungen oder Ausstellungen, finden in der Räumlichkeiten des Kulturvereins HEARTBEAT Platz und ermöglichen Künstlern- und Kunstliebhabern einen einzigartigen und wertvollen Austausch.
Der Musiksalon ist eine vom gemeinnützigen Kulturverein HEARTBEAT gestaltete Veranstaltungsreihe und dient einzig und allein der Förderung der Künste durch das “Aufleben lassen” einer alten Tradition – der Hausmusik. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Die gemeinnützige Veranstaltung wird ausschließlich durch freiwillige Spenden getragen und ermöglicht.
ANMELDUNG IST WICHTIG:
Aufgrund der begrenzten Publikumsplätze – die beim Musiksalon ganz bewusst eingeschränkt sind, um die gewohnte Musiksalon-Atmosphäre und Stimmung zu halten – bitten wir auch diesmal um verbindliche Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung an: katja@heartbeat.vision